• RADIO ON-LINE:
  • REGION
  • ALT!NEU
  • HOME
  • NEWS
  • RADIO
  • KONTAKT

TERAZ GRAMY



  • POLITYKA PRYWATNOŚCI
  • O NAS
  • AUDYCJE
  • PROJEKTY
  • GAZETA OSS

22
Rok 2021
  • OSS 468 Die deutsche Kultur im Mittelpunkt
  • OSS 467 Gammau hat eine neue Tradition
  • OSS 466 Konflikt der Erinnerung oder Erinnerung des Konflikts?
  • OSS 465 Eine DFK-Ortsgruppe auf Erfolgskurs
  • OSS 464 Ein Bindeglied zwischen Deutschland und Polen
  • OSS 463 DFK-Kreisverband Kattowitz feiert gleich dreifach
  • OSS 462 „Die Zweisprachigkeit hat nur positive Seiten!“
  • OSS 461 Kultur – ein Vermächtnis und ein Geschenk
  • OSS 460 Mitglieder – Grundsteine der Organisation
  • OSS 459 Ein wichtiges Jahr für die DMI
  • OSS 458 Schluss mit Flüstern
  • OSS 457 Die Kulturgruppen als Aushängeschild der Minderheit
  • OSS 456 Ein gelungener Kulturnachmittag
  • OSS 455 Die Volkszählung und ihre Hauptbestandteile
  • OSS 454 Man muss allen Opfern die Ehre erweisen
  • OSS 453 Die Volksabstimmung in der Philatelie
  • OSS 452 Das große Zählen ist gestartet!
  • OSS 451 Die deutsche Sprache ist ein Plus
  • OSS 450 Ohne Angst zu den deutschen Wurzeln stehen!
  • OSS 449 „Der Wächter der Stadtgeschichte“
  • OSS 448 Hybride Identität schenken
  • OSS 447 Ein aktives Neues Jahr 2021?

22
Rok 2020
  • OSS 446 Eine festliche, musikalische Auszeit
  • OSS 445 Jetzt sprechen wir Deutsch!
  • OSS 444 Das aktivste Ehepaar der deutschen Minderheit
  • OSS 443 Ein Rückblick und Zukunftsblick in einem
  • OSS 442 Sprache, Kultur und ehrenamtliche Arbeit
  • OSS 441 Ein Fest für die Deutschen in Polen
  • OSS 440 Eine Minderheit erkennt man an der Sprache!
  • OSS 439 Vorstand entlastet ohne Diskussion
  • OSS 438 Für Mut und Entschlossenheit
  • OSS 437 Lubowitz – ein „Kreisau“ für Ratibor-Stadt und -Land
  • OSS 436 Gedenken und Lernen
  • OSS 435 Unvergängliche Schönheit
  • OSS 434 Hilfe mit Lizenz
  • OSS 433 Noch viele offene Fragen
  • OSS 432 Eine ganz besondere Zeitaufzeichnung
  • OSS 431 Singen, Tanzen, Lachen…
  • OSS 430 Werde ein Changemaker
  • OSS 429 Extra Mittel für Sprachförderung
  • OSS 428 „Dieser Beruf ist wirklich der schönste“
  • OSS 427 Über den Tellerrand gucken
  • OSS 426 „Seine Aussage hatte auch etwas Tragisches“
  • OSS 425 Er lebe, wachse und blühe!

22
Rok 2019
  • OSS 424 Hauptziel: Aktivierung der Menschen
  • OSS 423 30 Jahre Leidenschaft für Musik
  • OSS 422 „Sie sind nicht viele, aber sie singen“
  • OSS 421 Nicht nur (Miss)Erfolge
  • OSS 420 Das Engagement wird anerkannt
  • OSS 419 Wir sind hier Zuhause
  • OSS 418 Die Kartoffel wird gefeiert
  • OSS 417 Symbol der lebendigen Geschichte
  • OSS 416 Literatur anders entdecken
  • OSS 415 Ein Jahr besonderer Erinnerung
  • OSS 414 Neue Aufteilung der Delegierten
  • OSS 413 Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen
  • OSS 412 Vorstand und Präsidium entlastet
  • OSS 411 Kleines Jubiläum
  • OSS 410 Pflege der deutschen Sprache ist am wichtigsten
  • OSS 409 Mehr Möglichkeiten, mehr Projekte?
  • OSS 408 Unbekannte Geschichte
  • OSS 407 Informieren und Intervenieren
  • OSS 406 Pionier der Sprachlehre
  • OSS 405 Von New York bis Ratibor
  • OSS 404 Tragödie hat viele Gesichter
  • OSS 403 Neue Aufgaben stehen bevor

14
Rok 2018
  • OSS 395 Leben und Werk Guttmanns gedacht
  • OSS 394 Nachwuchsjournalisten im Anmarsch
  • OSS 393 Grenzgeschichte im Fokus
  • OSS 392 Das Musikkorps der Bundeswehr in Polen
  • OSS 391 Deutscher Tanz verbindet
  • OSS 390 Buben, Jodeln, Operetten
  • OSS 389 Szenario anders als sonst
  • OSS 388 Ein effektiver und arbeitsreicher Besuch
  • OSS 387 Rechtliche Sicherheit der Minderheiten
  • OSS 386 Spielen als Erfolgsrezept
  • OSS 385 Jung, bunt, - Manga!
  • OSS 384 Positive Begutachtung – positiver Abschluss?
  • OSS 383 Eine Million Unterschriften
  • OSS 382 Gedenken und Verbreiten

1
Rok 2017
  • OSS 381 Vergangene Höhepunkte und zukünftige Pläne

MADE BY: BLACKPAGE
COPYRIGHT 2019