Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen ist eine zentrale Einrichtung aller Vertriebenen mit dem Ziel, die Kultur und Geschichte aller historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebiete zu bewahren, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Im vergangenen Jahr lief die Förderung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen aus. Da der Bundestag den Haushalt für 2025 erst in diesem Herbst verabschiedet hat, musste die Stiftung mehrere Monate ohne finanzielle Mittel auskommen. Wie sie diese Zeit überbrückt hat und welche Herausforderungen dabei zu meistern waren – darüber spricht Andrea Polanski mit Thomas Konhäuser von der Kulturstiftung:
Im zweiten Teil des Interviews greift Andrea Polanski das Thema der Jugendlichen im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Kulturstiftung auf:
Foto: Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen