„Ich habe immer die Rettung bei Musik gefunden”


Am 3. Oktober 2019 verstarb Peter Libera. Wir erinnern an den bekannten Musiker und Ehrenbürger seiner Stadt.

„Maestro“ – wenn dieses Wort fällt, weiß in Ratibor jeder, von wem die Rede ist. Peter Libera. Ein reiner Oberschlesier – so könnte man ihn nennen. Peter Libera stammte aus einer Familie, die seit vielen Generationen in Ratibor lebte. Seine Verdienste um die Stadt waren groß. Er war der Initiator des Eichendorff-Chorliederfestivals in Ratibor und leitete über 40 Jahre lang den gemischten Chor „Strzecha“.

Für sein kulturelles Engagement wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis des Ministers für Bildung und Erziehung, dem Goldenen Verdienstkreuz sowie dem Ehrentitel „Verdienter Bürger der Stadt Ratibor“.

Peter Libera war auch ein Musiklehrer mit großer Leidenschaft. Noch im Alter von 75 Jahren unterrichtete er im Gymnasium und an der Berufsoberschule in Ratibor. Genau zu dieser Zeit – also 2013 – hat Katarzyna Gierszewska Peter Libera in seinem Elternhaus besucht. Heute, anlässlich seines sechsten Todestages, möchten wir die Erinnerungen an Peter Libera wieder aufleben lassen.