35 Jahre der Deutschen Minderheit in der Woiwodschaft Schlesien
In Lubowitz, dem Geburtsort des Dichters Joseph von Eichendorff und einem Ort, der eng mit der deutschen Minderheit in der Woiwodschaft Schlesien verbunden ist, wurde am 13. September 2025 der Tag der Deutschen Kultur anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Deutschen Freundschaftskreises im Bezirk Schlesien gefeiert.
Nach einer feierlichen Messe begann der offizielle Teil der Veranstaltung. Anita Pendziałek war mit dem Mikrofon vor Ort und hat für Sie viele wertvolle Momente festgehalten:
An diesem Tag gab es Stände mit regionalen Produkten, Informationsstände sowie Ausstellungen des DFK, des Projekts Bilingua und des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit. Das Publikum wartete natürlich gespannt auf die Stars des Abends: Danuta Wiśniewski sowie das Duo Aneta & Norbert. Zwischendurch hielt Pfarrer Henryk Rzega einen Vortrag über die Geschichte des Eichendorff-Zentrums in Lubowitz.