Ein Sommerabend voller Zauber

Inmitten von Bäumen und Grün, im Schlosspark mit der Eichendorff-Schlossruine im Hintergrund, fand am 23. August 2025 in Lubowitz die Theateraufführung „Zauberei im Herbste” statt.

Die Aufführung wurde mit Standing Ovations gefeiert. Von der Bühne aus richteten die Künstler Dankesworte an den Initiator und Gastgeber der Veranstaltung, Paweł Ryborz, sowie an das Eichendorff-Kultur- und Begegnungszentrum in Lubowitz. An den Initiator erging jedoch auch eine besondere Bitte [Interview auf Polnisch]:

Die Idee des Sommertheaters gibt es in Lubowitz schon seit vielen Jahren, und von Jahr zu Jahr zieht es immer mehr Kunst- und Kulturliebhaber an. Die Handlung des diesjährigen Stücks entführte sie in ein magisches Land, basierend auf Eichendorffs Märchen „Zauberei im Herbste”. Die Zuschauer konnten die Geschichte eines jungen Ritters verfolgen, dessen Stolz ihn zu einer Konfrontation mit Waldgeistern führte, der sich auf eine romantische Reise begab und im Namen der Freundschaft und Liebe zahlreiche Prüfungen bestehen musste. Doch wenn übernatürliche Kräfte aus Legenden ins Spiel kommen, geschieht so manches!

Und auf der Bühne des Sommertheaters in Lubowitz geschah tatsächlich viel. Eichendorffs wunderschönes Märchen wurde durch Musik, Gesang und Tanz bereichert. Drehbuch und Regie lagen in den Händen von Mikołaj Woźniak [Interview auf Polnisch]:

Zu den Mitwirkenden gehörten: Anna Redhart, Joanna Harz, Patrycja Mynarek, Adam Tkocz, Jakub Hovitz, Rafał Kobza sowie Anna Garus und Tomasz Hühn für Tanz und Choreographien. Wie der Regisseur betonte, standen auch deutschsprachige Mitwirkende auf der Bühne. Adam Tkocz, der eine der Hauptrollen spielte, lernte Deutsch zu Hause [Interview auf Polnisch]:

Adam Tkocz war zudem nicht zum ersten Mal auf der Bühne des Sommertheaters in Lubowitz zu sehen – und hoffentlich auch nicht zum letzten Mal. Pläne gibt es bereits, Ideen ebenso, und eines ist sicher: Wenn das Sommertheater wieder in der malerischen Umgebung des Schlosses und des Schlossparks der Familie von Eichendorff in Lubowitz stattfindet, dürfen Sie es auf keinen Fall verpassen. Es ist ein wunderschönes, faszinierendes und wertvolles Ereignis.

Das Material wurde von Anita Pendziałek vorbereitet.