
Tiroler Feuerbilder leuchten in den Beskiden
Die Herz-Jesu-Feuer sind eine Tradition aus dem 18. Jahrhundert, die ihren Ursprung in Tirol hat. Dabei werden zahlreiche Feuer an den Berghängen entzündet, die für den Beobachter im Tal ein Bild mit religiösem Motiv entstehen lassen. Diese Tradition wird bis heute von fast jeder Tiroler Gemeinde gepflegt – doch, wie sich zeigt, nicht nur dort!
Am 9. August 2025 fand ein solches Ereignis auch in Polen, in den Beskiden, statt – organisiert von der Sektion Kattowitz des Deutschen Alpenvereins, in dem Maksymilian Michałek aktiv ist. Er ist zudem Mitglied des Deutschen Freundeskreises in Kattowitz.
Mehr über diese Initiative erzählte er im Gespräch mit Andrea Polanski: