Umbau des Denkmals in Schwientochlowitz

In Schwientochlowitz gibt es mehrere Orte, an denen der Opfer des Lagers Zgoda gedacht wird. Jedoch seit 1995 findet die Hauptfeier am ehemaligen Lagertor von Zgoda statt. Im Januar 2020 verabschiedeten der Senat und der Sejm der Republik Polen eine Resolution zum Gedenken an die Opfer der Tragödie Oberschlesiens. Die Stadtregierung von Świętochłowice initiierte eine Feier, wobei sie auf eine Idee zurückkam, ein größeres Denkmal zu errichten, dessen Umsetzung für 2004 geplant war, aber aufgrund fehlender finanzieller Mittel ausgesetzt worden ist. Im September wurde ein fünfköpfiges Komitee für den Bau des Denkmals für die Opfer des Lagers Zgoda gegründet. Die Ehrenpatenschaft übernahm die Senatorin der Republik Polen, Frau Halina Bieda. Außerdem wurden eine Zusage des Instituts für nationale Erinnerung (IPN) zur Unterstützung der Initiative eingeholt und ein Bankkonto eingerichtet, auf das Geldspenden für die Durchführung des Denkmalprojekts eingezahlt werden können. Die Gesamtbaukosten werden rund 300.000 PLN (75.000 €) betragen.

Die Enthüllung und Segnung des Denkmals ist für den 19. Juni 2021 geplant. Herz der gesamten Initiative ist der neunzigjährige Gerhard Gruschka, einer der letzten noch lebenden Häftlinge des Lagers Zgoda, der persönlich begann Gelde für das aktuelle Denkmalprojekt zu sammeln. Er kontaktierte die Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Oppeln, Frau Birgit Fisel-Rösle, und erhielt ihre freundliche Hilfe. Gerhard Gruschka fand inzwischen auch private Sponsoren, die bereit sind, die Initiative finanziell zu unterstützen. Er möchte, dass das Denkmal ein Ort der Erinnerung an die Opfer des Zwangsarbeitslagers Zgoda im Jahr 1945 bleibt, aber ebenso an die jüdischen Opfer des Auschwitzer Nebenlagers Eintrachthütte vor 1945.

Das Komitee für den Umbau des Denkmals für die Opfer des Lagers Schwientochlowitz-Zgoda bittet Sie herzlich um eine Unterstützung des Denkmalprojekts. Dieses kann durch eine Geldspende und/oder dadurch geschehen, dass Sie das Projekt nicht nur in Ihren Gemeinden, sondern auch in ganz Polen und im Ausland bekanntmachen.

Die Bankadresse für Geldspenden lautet: Komitet Społeczny Budowy Pomnika Ofiar Obozu Zgoda, IBAN PL 31 1090 2011 0000 0001 4683 6010, SWIFT: WBK PPL PP, Santander Bank Polska

 

Kontaktpersonen sind:

- Adrian Blondzik, Pressedienst der Stadtverwaltung Schwientochlowitz: 0048 349 18 26, E-Mail: rzecznik@swietochlowice.pl

- Izabella Kühnel: 0048 508 985 552, E-Mail: izabella.kuehnel@wp.pl

- Eugeniusz Nagel, 2.Vorsitzender der sozial-kulturellen Gesellschaft der Deutschen in der Woiwodschaft Schlesien: 0048 608 846 343, E-Mail: e.nagel@interia.pl