Claire Waldoff

Clara Wortmann wurde vor 135. Jahren (genau am 21. Oktober) als elftes von 16 Kindern von Clementine und Wilhelm Wortmann in Gelsenkirchen geboren. Da sich ihr Wunsch, Ärztin zu werden, aus finanziellen Gründen nicht verwirklichen ließ, landete sie beim Kabarett, nahm den Künstlernamen Claire Waldoff an und machte Karriere als kabarettistische Chansonsängerin. Ihr Markenzeichen waren Krawatte, Hemdbluse, eine starke, peppige Stimme und… ein hemmungsloses Verhalten: sie rauchte und fluchte auf der Bühne. Ihre Schallplattenverkäufe erreichten Rekordhöhen. Repertoire Waldoffs umfasste zu dieser Zeit rund 300 Lieder.

Die ersten Auftritte hatte Claire Waldoff in Bad Pyrmont (Niedersachsen) und Kattowitz im Jahre 1903. Jedoch den Höhepunkt ihrer Karriere erreichte sie Mitte der 1920er Jahre. Sie trat in den zwei größten Varietés Berlins, der Scala und dem Wintergarten, auf und unternahm Tourneen durch Deutschland. Oft stand sie mit der noch unbekannten Marlene Dietrich auf der Bühne.





 


Die Chansons von Claire Waldoff sind auch in unserem Internetradio auf dem Kanal REGION zu hören. Die Reihe ZEITMASCHINE mit Musik von alten Schallplatten erreichen sie täglich um: 10Uhr30, 18Uhr30 und 24Uhr.