
Die Preisträger stehen fest
Am Schloss in Ratibor fand die Preisträger-Gala der Wettbewerbe statt, die von der deutschen Minderheit in der Woiwodschaft Schlesien organisiert werden.
Ausgezeichnet wurden Teilnehmer, die an der 18. Deutscholympiade für Grundschulen und der 15. Deutscholympiade für Gymnasien im Bezirk Schlesien teilgenommen haben. Zudem wurde auch der 18. Gesangswettbewerb für Grundschulen, Gymnasien und Oberschulen zusammengefasst und die Preisträger bekannt gegeben.
Jedes Jahr nehmen immer mehr Schüler aus verschiedenen Ortschaften in der Woiwodschaft Schlesien an den Wettbewerben teil. Das Niveau der Schüler wird von Jahr zur Jahr besser, das erkennt man sowohl im sprachlichen als auch im schriftlichen Teil der Wettbewerbe. Darüber hinaus müssen die Teilnehmer ein breites Allgemeinwissen haben, da bei den Deutscholympiaden Wortschatz, Grammatik, Leseverstehen und Schreiben geprüft werden. Im März wurde die erste Vorentscheidung der Deutscholympiade in den Schulen in ganz Schlesien durchgeführt. Die Besten trafen sich beim Finale des Wettbewerbs am 25. April in Buchenau.
Der 18. Liederwettbewerb für Grundschulen, Gymnasien und Oberschulen wurde auf Grund der großen Teilnehmerzahl auf zwei Tage verteilt. Die jungen Sänger präsentierten sich vor der Jury am 7. und 8. Mai im Jugendkulturhaus in Ratibor.
Mit Aufregung und Ungeduld warteten die Teilnehmer auf die Preisträgergala, denn erst am 11. Juni konnten sie erfahren, ob sie einen Platz belegt haben. Der Konferenzsaal am Piastenschloss in Ratibor war am Galatag voll, denn er versammelte alle Teilnehmer der Wettbewerbe samt Familien und Betreuer und natürlich die eingeladenen Gäste. Darunter waren Martin Lippa, Vorsitzender des DFK Schlesien und Marek Kurpis, Ratiborer Vizelandrat. Wie wichtig solche Wettbewerbe aber auch für die Förderung der Fremdsprachen sind, betonte in seiner Begrüßungsrede Marek Kurpis. Er gratulierte allen Teilnehmern und deren Betreuer für die Mühe, die sie sich bei den Vorbereitungen zu diesen Wettbewerben geben. Für Marek Kurpis ist es auch sehr erfreulich, dass diese Wettbewerbe mit Unterstützung des Ratiborer Kreises organisiert werden.
Die Wichtigkeit des Erlernens von Fremdsprachen, vor allem der deutschen Sprache, betonte auch Martin Lippa. Seiner Meinung nach hilft die deutsche Sprache nicht nur beim besseren und gründlichen Kennenlernen der Kultur unserer westlichen Nachbarn, sondern vergrößert auch die Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt, wo viele Firmen mit deutschem Kapital investieren.
Vor der Bekanntgabe der Gewinner wartete auf die Gäste noch ein Kulturprogramm. Präsentiert haben sich die Laureaten des Gesangswettbewerbs. Anschließend folgte das, worauf alle schon sehr lange gewartet haben: Die Gewinner wurden gekrönt. Und in diesem Jahr geht auch eine Ära zu Ende, denn zum letzten Mal nahmen an den Wettbewerben Gymnasiasten teil.
Diesjährigen Gewinner der Wettbewerbe in der Woiwodschaft Schlesien:
18. Deutscholympiade für Grundschulen
1. Tobiasz Kwaśnica
2. Annamarie Kschuk und ex aequo Kamil Sobczak
3. Emilie Grüner
15. Deutscholympiade für 3. Klasse Gymnasium und 7. Und 8. Klasse der Grundschulen
1. Michał Koterba
2. Natalie Grüner
3. Nikodem Kałusek
18. Gesangswettbewerbs für Grundschulen, Gymnasien und Oberschulen
Kategorie: Solokünstler, 1.-3. Grundschule
1. Maja Kroker
2. Kinga Strzyż
3. Xavier Cypak
Kategorie: Duetts, 1.-3. Grundschule
1. Clara Chruściel und Wiktoria Rzepka
2. Marta Klon i Hanna Walczak
3. Angela i Wiktoria Semmler
Kategorie: Solokünstler, 4.-6. Grundschule
1. Natalia Matus
2. Emilie Grüner
3. Karolina Świerczek
Kategorie: Duetts, 4.-6. Grundschule
1. Aleksandra Jaschek und Oliwia Fira
2. Milena Menżyk und Milena Nowak
3. Julia Kribus und Jakub Pytlik
Kategorie: Solokünstler, 7.-8. Grundschule
1. Krzysztof Krolik
2. Emilia Grabowska
3. Rafał Wieczorkek
Kategorie: Duetts, 7.-8. Grundschule
1. Julia Kowalska und Weronika Wierzbicki
2. Kinga Mandel und Martyna Kijas
3. Grzegorz Zychma und Bartłomiej Kwaśnica
Kategorie: Solokünstler, 3. Gymnasium
1. Wiktoria Śmietana
2. Julia Kaszuba
3. Alicja Czerny
Kategorie: Solokünstler, 1.-3. Oberschule
1. Wiktoria Bańczyk
2. Dominika Jasita
3. Wiktoria Mazurkiewicz
Allle Finalisten und Preisträger in den verschiedenen Kategorien finden sie auf der Internetseite des Deutschen Freundschaftskreises im Bezirk Schlesien: www.dfkschlesien.pl.